Steuerberatung in Düsseldorf

Wir. Steuern. Nachhaltig.

Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung im Steuerrecht sind wir bestens gerüstet, um Unternehmen in Düsseldorf zu unterstützen. Unser fundiertes Fachwissen und unsere fortlaufende Schulung im Bereich der Gesetzgebung stellen sicher, dass wir Ihnen stets die bestmögliche Beratung bieten können. Dabei setzen wir auch auf innovative Ansätze, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die Ihren Unternehmenserfolg fördern.

Unsere Steuerberater und -beraterinnen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, sei es bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung, der Führung Ihrer Buchhaltung oder der Beratung in steuerrechtlichen Angelegenheiten.

Wenn es um Steuerfragen geht, ist eine fundierte Beratung das A und O. In Düsseldorf sind wir, von der Steuerberatung Knaus Ihre vertrauenswürdigen Experten und Expertinnen, die Ihnen bei sämtlichen steuerrechtlichen Angelegenheiten zur Seite stehen.

Steuerberaterin am Laptop in Düsseldorf

Unsere breit gefächerten Leistungen in Düsseldorf

Lohnbuchhaltung

Eine korrekte Abrechnung der Löhne und Gehälter Ihrer Mitarbeitenden ist essenziell für jedes Unternehmen. Unsere Experten und Expertinnen für Steuerberatung und Lohnbuchhaltung in Düsseldorf kümmern sich darum, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Ebenfalls betreuen wir Mandanten aus dem Bauhauptgewerbe (Baulohn).

Dollar Zeichen Icon

Finanzbuchhaltung

Eine ordnungsgemäße Buchführung ist unverzichtbar, um die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens zu gewährleisten. Unsere Finanzbuchhaltung in Düsseldorf bietet Ihnen eine effiziente und fehlerfreie Buchführung.

Zielscheibe Icon

Jahresabschluss

Wir erstellen für Ihr Unternehmen die Handelsbilanz und die Steuerbilanz. Sehr häufig weichen beide Bilanzen deutlich voneinander ab. Auch hier gilt es Gestaltungsspielräume zu nutzen, die zu einer niedrigen Steuerbelastung führen. Wir kennen das Handelsrecht und Steuerrecht und beachten bei der Bilanzerstellung alle aktuellen Gesetzesvorgaben. 

Seit

1960

Dollar Zeichen Icon

Existensgründung

Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert eine gründliche Planung und Beratung. Wir begleiten Sie von Anfang an und unterstützen Sie bei allen steuerrechtlichen Aspekten, um Ihren Start in die Selbstständigkeit so reibungslos wie möglich zu gestalten.  Kontaktieren Sie unsere Steuerberater und Steuerberaterinnen für Ihre Existenzgründung in Düsseldorf.

Dollar Zeichen Icon

Unternehmensnachfolge

Eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge erfordert eine sorgfältige Planung und steuerliche Expertise. Wir helfen Ihnen bei der Gestaltung und Umsetzung einer reibungslosen Nachfolgeregelung, damit Ihr Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich bleibt. Kümmern Sie sich jetzt um Ihre Unternehmensnachfolge in Düsseldorf.

Steueroptimierung

In Zeiten sich ständig ändernder Steuergesetzte und -verodnungen ist es wichtig, einen Partner zu haben, der den Überblick behält und Ihnen mit Rat in allen Steuerfragen zur Seite steht. Eine umfassende Beratung in steuerlicher Hinsicht bedeutet jedoch nicht nur, den Blick zurückzuwerfen – gerade die Planung und Optimierung Ihrer zukünftigen Steuerlast spielt eine zentrale Rolle. An diesem Punkt setzten wir an, um auch für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Waagschale Steuerberatung
Rießenrad von Schaustellern
Kettenkarusell eines Schaustellers in Betrieb

Ihre Spezialisten für Schaustellerinnen und Schausteller

Mit jahrelanger Erfahrung sind wir der verlässliche Partner für Schaustellerbetriebe in Düsseldorf. Wir verstehen die besonderen Herausforderungen dieser traditionsreichen Branche: wechselnde Veranstaltungsorte, saisonale Einkommensschwankungen, kurzfristige Anmeldung von Hilfskräften und komplexe Abschreibungsregelungen für Fahrgeschäfte und Ausrüstung. Unser Steuerberatungsteam steht Ihnen mit Expertise und höchster Erreichbarkeit zur Seite – für schnelle Entscheidungen bei Investitionen und Reparaturen sowie individuelle steuerliche Lösungen, damit Ihr Geschäft reibungslos weiterlaufen kann.

In unserem Beitrag finden Sie weitere Details zur Steuerberatung und Lösungen in der Schaustellerei.

In Zusammenarbeit mit dem Schaustellerverband Düsseldorf.

N

Sofortmeldungen

N

Erreichbarkeit

N

Saisonarbeit

N

Arbeitsverträge

Schaustellerverband Düsseldorf Logo Riesenrad

Baugewerbe / Handwerk

Die Beratung von Handwerk, Bauunternehmen und deren Fachhändlern zählt seit jeher zum Schwerpunkt unserer praktischen Arbeit. Ein aktives Wettbewerbsumfeld, Dumpingpreisanbieter und eine konjunkturabhängige Auftrags- und Ertragslage kennzeichnen die Branche wie kaum eine Andere. Egal ob Generalunternehmer, ausführender Meisterbetrieb oder Subunternehmer: Zu den Betrieben mit konstanten und steigenden Auftragszahlen zählen innerhalb der Branche nur die Unternehmen, die es verstanden haben, dass neben der fachlich kompetenten Ausführung Ihrer Dienstleistung auch hohe Anforderungen an die kaufmännische Baustellenabwicklung, Kalkulation und das interne Kostenmanagement gestellt werden.

 

N

Steuerschuldner- oder Bauabzugssteuerverfahren

N

Ausländische Subunternehmer

N

SOKA-BAU-Verfahren

N

Baulohn (Bauhauptgewerbe)

gelber Baukran eines Bauunternehmens
Bauarbeiter an einem Baugerüst

Unsere Mission ist, das Fundament für Ihre sichere Zukunft zu legen.

3D Grafik allgemein zur Steuerberatung Knaus
Mann aus der Vogelperspektive schaut auf einen Platz in Düsseldorf

Bei uns finden Sie keine stromlinienförmigen Berater, keine “Ja-Sager”, sondern hochqualifizierte Persönlichkeiten, die alles
für Sie geben.

Zukunft

FAQs zur Steuerberatung

Wann lohnt es sich, zum Steuerberater zu gehen?

Insbesondere wenn es um betriebliche Steuererklärungen handelt, lohnt sich der Gang zum Steuerberater bzw. der Steuerberaterin. Steuererklärungen für Selbstständige oder Unternehmer und Unternehmerinnen können sehr komplex werden. Hier ist eine Beratung hilfreich, um nicht nur die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch um finanzielle Vorteile besser auskosten zu können.

Empfehlenswert ist die Unterstützung durch einen Steuerberater bzw. eine Steuerberaterin auch, wenn Sie lebensverändernde Ereignisse wie eine Heirat oder den Kauf eines Eigenheims planen, da dies Ihre steuerliche Situation beeinflussen kann.

Was kostet eine professionelle Steuerberatung?

Die Kosten für eine professionelle Steuerberatung können sehr unterschiedlich ausfallen, je nach Dienstleistungsumfang und Steuerberater bzw. Steuerberaterin. Für gewöhnlich liegen die Stunden- oder Pauschalpreise zwischen 100 und 300 Euro pro Stunde. Vergewissern Sie sich stets im Vorfeld, ob die Preise Ihren Vorstellungen entsprechen.

Was kann man von der Steuer absetzen?

Vieles ist von der Steuer absetzbar – von Rohstoffen über Bewirtungen bis hin zu Fahrzeug- und Fahrtkosten ist das Spektrum sehr breit. Geschäftsausgaben, Abschreibungen, Spenden und bestimmte Bildungskosten, all das kann für Ihr Unternehmen oder Sie als Selbstständiger bzw. Selbstständige von Belang sein. Prüfen Sie Ihre individuellen Umstände und konsultieren Sie Ihren Steuerberater oder Ihre Steuerberaterin, um festzustellen, welche Abzüge für Sie gelten.

Warum ist eine Steuerberatungskanzlei für eine betriebswirtschaftliche Beratung sinnvoll?

Eine Steuerberatungskanzlei für betriebswirtschaftliche Beratung ist von Vorteil, da sie nicht nur steuerliche Expertise mitbringt, sondern auch Einblicke in Ihre finanzielle Situation hat. Dies kann Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen in Bereichen wie Budgetierung, Finanzplanung, Investitionen und Geschäftsentwicklung zu treffen.

In diesem Bereich spezialisierte Kanzleien wie unsere Steuerberatung Knaus entwickeln für Sie maßgeschneiderte Strategien, um das Wachstum Ihres Unternehmens zu fördern und die finanzielle Gesundheit zu erhalten bzw. zu stärken.

Gibt es Strafen für steuerliche Nichteinhaltung?

Ja, die Nichteinhaltung von Fristen oder Fehlern in der Steuererklärung kann zu schwerwiegenden Strafen führen. Diese Strafen können Geldbußen, Zinsen auf nicht gezahlte Steuern, rechtliche Konsequenzen wie Klagen oder sogar Gefängnisstrafen umfassen.

Dementsprechend ist es essenziell, die Steuervorschriften zu beachten und die Steuergesetze einzuhalten. Professionelle Steuerberater und -beraterinnen können Ihnen bei der ordnungsgemäßen Abgabe der Steuererklärung helfen und dafür sorgen, dass alle Fristen und Vorschriften eingehalten werden.

Welche Änderungen im Steuerrecht sollte ich beachten?

Steuerrechtliche Änderungen können sich jährlich ändern (und tun sie meist auch). Beispielhaft sind hier Änderungen bei Steuersätzen, Abzugsmöglichkeiten oder steuerlichen Fristen.

Ihr kompetenter Steuerberater bzw. Ihre kompetente Steuerberaterin hält Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden und nimmt die erforderlichen Anpassungen für Ihre Steuererklärung vor.